WIFI NOE

Künstliche Intelligenz im Vertrieb und Marketing

Nutzen Sie die Chancen der neuen Technologien um Ihre Unternehmensergebnisse zu verbessern!

Trotz des derzeitigen Hypes um ChatGPT und anderen KI-Technologien besteht vor allem im KMU-Bereich noch wenig Wissen über die Möglichkeiten, die Künstliche Intelligenz (KI) im Bereich des Marketings und Vertriebs bieten kann. Viele Unternehmen sind sich der Potenziale von KI im Marketingkontext noch nicht zur Gänze bewusst oder wissen nicht genau, wie sie KI-Technologien am effektivsten einsetzen können. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass KI-Technologien noch vergleichsweise neu und komplex sind.Es steht allerdings außer Frage, dass KI-Technologien einen enormen Einfluss auf den Vertrieb und das Marketing ausüben. Unternehmen, die das Potenzial von KI frühzeitig erkennen und verstehen, wie sie KI-Technologien in ihre bestehenden Vertriebs- und Marketingstrategien integrieren können, können entsprechende Wettbewerbsvorteile erzielen.In diesem Onlineseminar wird die Rolle der KI in diesem Kontext beleuchtet. Daneben werden Aspekte, wie das Verständnis für KI-Technologien und deren Potenziale, Fähigkeiten und Grenzen betrachtet.Die Teilnehmer:innen erfahren, wie sie KI als strategische Ressource nutzen können und welche Rolle sie im Marketingkontext spielt. Es werden sowohl die Bedeutung von KI im Vertriebsprozess als auch die Möglichkeiten im Marketingbereich aufgezeigt.Darüber hinaus werden verschiedene Anwendungsmöglichkeiten von KI im Vertrieb und Marketing vorgestellt und der Einsatz von KI-basierten Tools wie CRM-Systemen, Chatbots und Lead-Systemen erläutert.

Dieser Anbieter ist qualitätszertifiziert nach Ö-Cert

Referent/inRainsberger Livia, Mag. Lic.
AnbieterWIFI NOE
Info beiWIFI Kundenservice
+43/2742/890 2000
E-Mail (Veranstalter)kundenservice@noe.wifi.at
Webwww.noe.wifi.at
Anmeldungbis 31.10.2024 bei kundenservice@noe.wifi.at
zur Anmeldung
GemeindeSt. Pölten
VeranstaltungsortOnline
3100 Online
Kosten490.00
Termin(e)14.11.2024 - 15.11.2024
Zeit09:00:00 - 14:00:00
Dauer12 UE
VeranstaltungsbereichBildung / EDV/IT
VeranstaltungsformSeminar/Workshop
Mindestteilnehmeranzahl6
Maximalteilnehmeranzahl20
Kursnummer35008014