WIFI NOE

Green Marketing vs. Green Washing

Der Begriff des "Green Marketings" boomt. Doch was ist Green Marketing überhaupt? Wie differenziert es sich zu Green Washing und welchen Stellenwert hat Social Marketing? In diesem Kurs finden wir Antworten auf derartige Fragen und zeigen mit innovativen Ansätze und Modellen des Nachhaltigkeitsmarketings auf, wie Botschaften echt und werteorientiert an Zielgruppen vermittelt werden können.

Auch wenn nachhaltige Unternehmensführung sich von einem Trend immer mehr zu einer echten Bewegung entwickelt, tappen Kommunikationsverantwortliche leicht unbewusst in die Greenwashing-Falle. Innovative Ansätze und Modelle des Nachhaltigkeitsmarketings können hier Abhilfe schaffen und aufzeigen, wie Botschaften werteorientiert, echt und glaubwürdig an immer kritischere 'Green Consumers” vermittelt werden können. Dieser Workshop richtet sich an alle, die bereits Erfahrung im Marketingbereich haben und sich in ihrer Kommunikation klar von Greenwashing abgrenzen wollen. Anhand von praktischen Beispielen werden die Grundlagen des Green Marketings und dessen Abgrenzung zu Greenwashing behandelt und den Teilnehmenden Werkzeuge in die Hand gegeben, um authentische Nachhaltigkeitskommunikation strategisch zu steuern.

Dieser Anbieter ist qualitätszertifiziert nach Ö-Cert

Referent/inLundqvist Kersti Evelina
AnbieterWIFI NOE
Info beiWIFI Kundenservice
+43/2742/890 2000
E-Mail (Veranstalter)kundenservice@noe.wifi.at
Webwww.noe.wifi.at
Anmeldungbis 19.09.2024 bei kundenservice@noe.wifi.at
zur Anmeldung
GemeindeSt. Pölten
VeranstaltungsortOnline
3100 Online
Kosten340.00
TerminDo, 03.10.2024
Zeit09:00:00 - 17:00:00
Wochentag(e)Donnerstag
Dauer8 UE
VeranstaltungsbereichBildung / Management/Betriebswirtschaft/Office
VeranstaltungsformSeminar/Workshop
Mindestteilnehmeranzahl4
Maximalteilnehmeranzahl20
Kursnummer21150014