WIFI NOE

Grundlagen erfolgreicher Einkaufsarbeit im Klein- und Mittelbetrieb

Der Einkauf als Erfolgsfaktor

Ein professioneller Einkauf ist Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg vieler Unternehmen. Dabei ist es in unserer schnelllebigen, globalisierten Wirtschaft besonders für kleine und mittlere Betriebe wichtig, die Gewinnpotenziale der Beschaffung zu nutzen. Jede für den Einkauf verantwortliche oder mit Beschaffungsaufgaben betraute Person sollte mit den Grundlagen eines erfolgreichen Beschaffungsmanagements vertraut sein. In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen des Beschaffungsmanagements kennen und erhalten wertvolle Tipps und praxisbezogene Anregungen. Dabei reichen die Themen von der strategischen Bedeutung des Einkaufs über organisatorische und administrative Aufgaben bis hin zur richtigen Einbeziehung von und Zusammenarbeit mit Lieferanten. Im Anschluss haben Sie alles, was Sie brauchen, um die Einkaufsarbeit in Ihrem Betrieb zu optimieren. Thematische Schwerpunkte im Lehrgang „Grundlagen erfolgreicher Einkaufsarbeit im Klein- und Mittelbetrieb Grundlagen der BeschaffungBedarfsplanung, Lieferantenmanagement, Sortimentsplanung, Bestellung – am Anfang des WIFI-Seminars gehen wir auf die Grundlagen der Beschaffung in Unternehmen ein, von zentralen Begriffen bis hin zur wirtschaftlichen Bedeutung. Anfragen, Angebotsvergleich und LieferantenauswahlErhalten Sie wertvolle Informationen und Tipps zu Anfragen, Angebotsvergleich und Lieferantenauswahl. So treffen Sie in Zukunft bessere Entscheidungen für Ihr Unternehmen und können bessere Argumente beim Verhandlungsspielraum darlegen. Nichts geht über eine strukturiere Aufbereitung der Unterlagen bei diesen Gesprächen. Wichtige KaufvertragspunkteWir geben Ihnen einen Überblick über rechtlich notwendige und wichtige Kaufvertragspunkte, die Sie bei Vereinbarungen mit Lieferanten beachten sollten. Gerade beim Kaufvertrag werden die Feinheiten wie Lieferkonditionen, Rabatte, Zustellungen etc. festgehalten. Damit Ihnen hier keine Fehler unterlaufen nehmen wir im Kurs diese wichtigen Punkte durch.BestellabwicklungWas ist bei der Bestellabwicklung zu beachten, welche Vereinbarungen sollten Sie mit Lieferanten treffen, wie optimieren Sie Prozesse und welche Probleme können auftreten? Grundlagen der strategischen BeschaffungSchließlich gehen wir im Seminar näher auf die strategische Beschaffung ein. Erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie Rahmenvereinbarungen treffen und kontrollieren und ihr Beschaffungsmanagement zielgerichtet optimieren. Verbessern Sie den Einkauf in Ihrem Unternehmen mit dem WIFI NÖSie möchten den Einkauf in Ihrem Unternehmen effizienter machen? Ihnen schwebt eine Karriere im Einkauf vor oder Sie sind Führungskraft und wollen Ihre Fähigkeiten im Einkaufsmanagement vertiefen? Am WIFI NÖ finden Sie Lehrgänge für unterschiedlichste Ausgangspunkte und Zielsetzungen. Gemeinsam haben sie erfahrene Dozenten, eine praxisorientierte Ausrichtung und einen lebendigen interaktiven Unterricht. Probieren Sie es jetzt aus!

Dieser Anbieter ist qualitätszertifiziert nach Ö-Cert

Referent/inPressler Günther
AnbieterWIFI NOE
Info beiWIFI Kundenservice
+43/2742/890 2000
E-Mail (Veranstalter)kundenservice@noe.wifi.at
Webwww.noe.wifi.at
Anmeldungbis 30.05.2025 bei kundenservice@noe.wifi.at
zur Anmeldung
GemeindeSt. Pölten
VeranstaltungsortWIFI St. Pölten
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Kosten490.00
Termin(e)13.06.2025 - 14.06.2025
Zeit14:30:00 - 21:30:00
Dauer16 UE
VeranstaltungsbereichBildung / Management/Betriebswirtschaft/Office
VeranstaltungsformSeminar/Workshop
Mindestteilnehmeranzahl8
Maximalteilnehmeranzahl12
Kursnummer18233014