WIFI NOE

Kompetenzorientierte Seminare planen

Erfahren Sie als (zukünftige:r) Trainer:in mehr über erwachsenengerechtes Lernen und wie Sie systemisch-konstruktivistisches Handeln in die Seminarplanung berücksichtigen können. Lernen Sie Kriterien zur lebendigen und nachhaltigen Gestaltung ihrer Trainings kennen und was „S.P.A.S.S.“ für Sie und Ihre Teilnehmenden bedeutet.

Was bedeutet erwachsenengerechtes Lernen denn eigentlich? Wie kann systemisch-konstruktivistisches Handeln in der eigenen Seminarplanung berücksichtigt werden? Erfahren Sie welche Kriterien LEbendiges und NAchhaltiges Lernen (LENA) bedingen und was S.P.A.S.S. für Ihr Training bedeutet. In diesem Seminar setzten Sie sich gezielt mit Inhaltsplanung, Zeitmanagement und der Planung Ihres Seminarablaufs auseinander. Denn ein gutes Konzept zu Beginn ist bereits die halbe Miete. Die richtige Wahl des Seminarsettings, ebenso der Sozialformen und Methoden komplettieren Ihre zukünftigen Trainingsvorbereitungen.Dieses Modul ist der Teil der Ausbildung Diplomierte:r Trainer:in in der Erwachsenenbildung.

Dieser Anbieter ist qualitätszertifiziert nach Ö-Cert

Referent/inFreinberger Martina
AnbieterWIFI NOE
Info beiWIFI Kundenservice
+43/2742/890 2000
E-Mail (Veranstalter)kundenservice@noe.wifi.at
Webwww.noe.wifi.at
Anmeldungbis 12.07.2024 bei kundenservice@noe.wifi.at
zur Anmeldung
GemeindeSt. Pölten
VeranstaltungsortWIFI St. Pölten
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Kosten240.00
TerminDi, 30.07.2024
Zeit09:00:00 - 17:00:00
Wochentag(e)Dienstag
Dauer8 UE
VeranstaltungsbereichBildung / Kommunikation/Persönlichkeit im Beruf
VeranstaltungsformSeminar/Workshop
Mindestteilnehmeranzahl6
Maximalteilnehmeranzahl16
Kursnummer12194014