IMC Krems

International Business Management | Bachelor-Studiengang | Vollzeit

Internationale Wirtschaft auf den Punkt gebracht: Sind Sie kommunikationsfreudig? Reisen Sie gerne? Sind Sie offen für andere Kulturen? Interessieren Sie sich für internationale Geschäftsbeziehungen? Dann ist dieser Studiengang perfekt auf Sie zugeschnitten.

Viele Unternehmen arbeiten heute in einem internationalen Umfeld: Das betrifft einerseits ihre Lieferunternehmen, geschäftliche Kontakte, Consultants und Kundschaft, die vermehrt aus dem Ausland kommen. Andererseits ist auch die Konkurrenz zunehmend international orientiert und bietet neue Ideen und Geschäftsmodelle aus anderen Ländern, die die Märkte nachhaltig verändern.

Österreichische Unternehmen suchen daher verstärkt nach Möglichkeiten im Ausland: Die Exportwirtschaft, oft als Wachstumsmotor der Wirtschaft bezeichnet, ist in den letzten 20 Jahren von 10.000 Unternehmen auf über 60.000 angewachsen.

Damit sind enorm große Möglichkeiten, aber auch einige Herausforderungen verbunden.

Bestens gerüstet für den Arbeitsmarkt von morgen
Der Bachelor-Studiengang International Business Management geht gezielt auf diese Anforderungen ein. Sie beschäftigen sich damit, wie Sie Unternehmen zukunftsgerichtet führen und weiterentwickeln können. Sie lernen, Projekte und Kooperationen national und international erfolgreich aufzubauen und zu leiten.

Im Studium liegt der Fokus auf der internationalen Geschäftstätigkeit, wobei sich das Erlernte natürlich genauso am heimischen Markt anwenden lässt. Wir bereiten unsere Studierenden auf das Handling komplexer Situationen vor, damit sie Herausforderungen aller Art gekonnt begegnen können und Lösungsansätze und -strategien zur Hand haben.

Während des gesamten Studiums spielt das Erlernen und Trainieren von Fähigkeiten und Kompetenzen, die Ihnen im Berufsalltag einen klaren Vorteil verschaffen, eine wichtige Rolle. Die Skill-Module sind dabei mit den Lern-Modulen eng abgestimmt: Sie erlernen in Theorie und Übung zum Beispiel Verhandlungen und Vertragsabschluss, Konflikt- und Forderungsmanagement, machen sich fit für Audits und Budgetierung und bekommen wertvolle Inputs für Zielgespräche, Leistungsfeststellung und Mitarbeiterführung.

Internationaler Fokus ab der ersten Minute
Darüber hinaus ist uns der Aspekt des internationalen und interkulturellen Lernens sehr wichtig. Hier steht die persönliche Erfahrung, das persönliche Erleben, im Vordergrund. Das beginnt bereits mit der Internationalität zu Hause: Sie studieren mit Kolleginnen und Kollegen aus aller Welt und diskutieren in den Lehrveranstaltungen regelmäßig internationale Themen und Best Practices.

Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, das 3. Semester im Ausland an einer unserer 170+ Partner-Universitäten zu verbringen, ohne im Studium Zeit zu verlieren. Auch im 4. Semester geht es international weiter: Sie arbeiten für ein Semester bei einem praktikumsgebenden Unternehmen Ihrer Wahl im Ausland.

Dieser Anbieter ist qualitätszertifiziert nach ISO 9001

AnbieterIMC Krems
Info beiStudienberatung
02732802222
E-Mail (Veranstalter)information@imc.ac.at
Webwww.imc.ac.at
zur Anmeldung
GemeindeKrems
VeranstaltungsortIMC Campus Krems
3500 Krems
KostenEuro 363,- pro Semester + ÖH Beitrag (EU Staatsbürger*innen)
TerminAuf Anfrage
ZeitStudienstart jedes Jahr im September
VeranstaltungsbereichBildung / Management/Betriebswirtschaft/Office
Veranstaltungsformohne Zuordnung
TeilnahmevoraussetzungEin Bachelor-Studium setzt voraus, dass Sie über eine allgemeine Hochschulreife – also über die Matura oder eine gleichwertige Qualifikation – verfügen. Falls Sie diese Voraussetzung nicht erfüllen, können Sie sich im Bereich Studieren ohne Matura darüber informieren, wie Sie sich trotzdem für einen unserer Bachelor-Studiengänge qualifizieren können.
AbschlussBachelor of Arts in Business
Kursnummer226495299